Aktuelles

NISIBIN präsentiert das weltbekannte Märchen „Aschenputtel“ der Gebrüder Grimm nun auch als Hörspiel in aramäischer Sprache. Vorbereitet und umgesetzt haben das Hörspiel ein Team um Simone Hanna und David Jacob. Das Hörspiel basiert auf der…

Weiterlesen

Aus Anlass ihrer Einrichtung im Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients – Semitistik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg lädt die NISIBIN-Forschungsstelle zum Empfang ein. Dieser findet statt am 29.07.2022 in der Aula der Alten…

Weiterlesen

In diesem Jahr jährt sich der Genozids an den Aramäern – Sayfo – zum 107. Mal. Am 15. Juni begeht NISIBIN – die Stiftung für Aramäische Studien – den Gedenktag mit einer Kranzniederlegung an der Ökumenischen Gedenkstätte für Genozidopfer und einer…

Weiterlesen
Logo Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Interdisciplinary Aramaic-language Symposium at the Research Center for Aramaen Studies from the 1st to the 3rd of October 2022.

Weiterlesen

Wir freuen uns, ankündigen zu dürfen, dass NISIBIN – die Forschungsstelle für Aramäische Studien – ihre Arbeit künftig an der Universität Heidelberg fortsetzt. Seit Oktober 2021 ist sie in der Semitistik unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael…

Weiterlesen